Fundorte von Pflanzen in der näheren Umgebung

Durch Anklicken sind die Fotos vergrößerbar.

Pulicaria dysenterica - Großes Flohkraut

bei Ittersbach

Weg zwischen Alter Ittersbacher Str. und Talweg

Waldwegrand (halbschattig, wechselfeucher Lehmboden

Gemeinde Karlsbad

Rechtswert: 3464250

Hochwert:    5417287

Unschärfe: 50 m

Höhe über NN in m: 320

Funddatum 04.09.15

Veronica hederifolia
Veronica hederifolia

Veronica hederifolia - Efeublättriger Ehrenpreis

bei Karlsbad - Mutschelbach

Naturraum: Kraichgau

Topographische Karte 1 : 25 000 (TK): 7017/ 31

Rechtswert: R 3465390

Hochwert: H 5421608

Höhe über NN in m: 265

Funddatum: 27.03.2011

grasbewachsener Wegrand unter Obstbäumen

Carex caryophyllea
Carex caryophyllea

Carex caryophyllea - Frühlings-Segge

zwischen Pfinzweiler und Pfinzquelle

TK 7117/ 1

R 3463810   H 5413122

Höhe über NN in m: 350

Funddatum 29.03.2011

Wiesenböschung neben Feldweg

Primula elatior
Primula elatior

Primula elatior - Hohe Schlüsselblume

zwischen Langensteinbach und Mutschelbach

TK 7017/ 3

R 3464448   H 5421860

Höher über NN in m: 220

Funddatum: 27.03.2011

Gebüsch in Nähe Bocksbach

Potentilla neumanniana
Potentilla neumanniana

Potentilla neumanniana - Frühlings-Fingerkraut

am Essigberg bei Keltern-Dietlingen

TK 7117/ 21

ca. 300 m ü. NN

03.04.2011

Magerrasen

Primula veris
Primula veris

Primula veris - Wiesen-Schlüsselblume

am Essigberg bei Keltern Dietlingen

TK 7117/ 2

ca. 260 m ü. NN

03.04.2011

Waldrandwiese

Carex ornithopoda
Carex ornithopoda

Carex ornithopoda - Vogelfuß-Segge

am Essigberg bei Dietlingen

TK 7117/ 2

ca. 260 m ü. NN

03.04.2011

an Waldrandweg

Machen Sie uns stark

Naturschutzjugend