Schnappschüsse ab Januar 2023

Grünschwarze Blattwespe - Tenthredo mesomela, Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 25.05.2023)
Grünschwarze Blattwespe - Tenthredo mesomela, Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 25.05.2023)
Blüten der Hundsrose - Rosa canina; Gehölzstreifen bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 25.05.2023)
Blüten der Hundsrose - Rosa canina; Gehölzstreifen bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 25.05.2023)
männl. Grüner Scheinbockkäfer - Oedemera nobilis; auf einer Erdbeerblüte bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 24.05.2023)
männl. Grüner Scheinbockkäfer - Oedemera nobilis; auf einer Erdbeerblüte bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 24.05.2023)
Kleines Wiesenvögelchen - Coenonympha pamphilus; auf einer gemähten Streuobstwiese bei Spielberg (G. Franke, 24.05.2023)
Kleines Wiesenvögelchen - Coenonympha pamphilus; auf einer gemähten Streuobstwiese bei Spielberg (G. Franke, 24.05.2023)
unterwegs im Moosalbtal (G. Franke, 21.05.2023)
unterwegs im Moosalbtal (G. Franke, 21.05.2023)
Scheck-Tageule - Euclidia mi; Wiese im Moosalbtal (G. Franke, 21.05.2023)
Scheck-Tageule - Euclidia mi; Wiese im Moosalbtal (G. Franke, 21.05.2023)
Gemeine Sumpfschwebfliege - Heliophilus pendulus; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 20.05.2023)
Gemeine Sumpfschwebfliege - Heliophilus pendulus; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 20.05.2023)
Schlitzblättriger Storchschnabel - Geranium dissectum; Wildwuchs im Garten - Spielberg (G. Franke, 20.05.2023)
Schlitzblättriger Storchschnabel - Geranium dissectum; Wildwuchs im Garten - Spielberg (G. Franke, 20.05.2023)
Bänderschnecke unbest. - bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.05.2023)
Bänderschnecke unbest. - bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.05.2023)
Blüte des Großen Zweiblattes - Listera ovata - eine Orchidee, gefunden südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.05.2023)
Blüte des Großen Zweiblattes - Listera ovata - eine Orchidee, gefunden südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.05.2023)
Acker-Hahnenfuß - Ranunculus arvensis; Rote Liste D., Kategorie 3 - gefährdet; am Rand eines Getreidefeldes südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Frafnke, 14.05.2023)
Acker-Hahnenfuß - Ranunculus arvensis; Rote Liste D., Kategorie 3 - gefährdet; am Rand eines Getreidefeldes südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Frafnke, 14.05.2023)
Kuckucks-Lichtnelke - Lychnis flos-cuculi; Wiese südlich von Spielberg (G. Franke, 14.05.2023)
Kuckucks-Lichtnelke - Lychnis flos-cuculi; Wiese südlich von Spielberg (G. Franke, 14.05.2023)
Wiesen-Glockenblume - Campanula patula; Wiese bei Spielberg (G. Franke, 14.05.2023)
Wiesen-Glockenblume - Campanula patula; Wiese bei Spielberg (G. Franke, 14.05.2023)
südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 14.05.2023)
südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 14.05.2023)
Flügelpunkt-Schwingfliege - Sepsis punctum; auf einem Blatt bei Karlsbad-Spielberg, ca. 3 - 4 mm lang (G. Franke, 13.05.2023)
Flügelpunkt-Schwingfliege - Sepsis punctum; auf einem Blatt bei Karlsbad-Spielberg, ca. 3 - 4 mm lang (G. Franke, 13.05.2023)
Weiden-Erdfloh - Crepidodera aurata; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 13.05.2023)
Weiden-Erdfloh - Crepidodera aurata; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 13.05.2023)
Kupferroter Pflaumenstecher
Kupferroter Pflaumenstecher - Rhynchites cupreus - ein Käfer aus der Familie der Triebstecher; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 11.05.2023) Danke für die Bestätigung durch kerbtier.de
blühender Inkarnat-Klee - Trifolium incarnatum; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 10.05.2023)
blühender Inkarnat-Klee - Trifolium incarnatum; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 10.05.2023)
Blick von Spielberg in Richtung Nordschwarzwald in einer Regenpause (G. Franke, 09.05.2023)
Blick von Spielberg in Richtung Nordschwarzwald in einer Regenpause (G. Franke, 09.05.2023)
Grüner Laubrüssler - Phyllobius maculicornis; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 09.05.2023) Danke für die Bestimmung durch kerbtier.de
Grüner Laubrüssler - Phyllobius maculicornis; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 09.05.2023) Danke für die Bestimmung durch kerbtier.de
aus Richtung Ittersbach kommend - Blick über Keltern-Weiler in den südlichen Kraichgau (G. Franke, 07.05.2023)
aus Richtung Ittersbach kommend - Blick über Keltern-Weiler in den südlichen Kraichgau (G. Franke, 07.05.2023)
Indische Scheinerdbeere - Potentilla indica (ein Neophyt); Waldwegrand zwischen Ittersbach und Auerbach (G. Franke, 07.05.2023)
Indische Scheinerdbeere - Potentilla indica (ein Neophyt); Waldwegrand zwischen Ittersbach und Auerbach (G. Franke, 07.05.2023)
Mauer-Zebraspringspinne
Mauer-Zebraspringspinne auf einem Blatt bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 04.05.2023)
Mauer-Zebraspringspinne auf einem Blatt bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 04.05.2023)
Mauer-Zebraspringspinne auf einem Blatt bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 04.05.2023)
Rotsilberne Langhornmotte - Cauchas rufimitrella; auf Wiesenschaumkraut-Blüten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 02.05.2023)
Rotsilberne Langhornmotte - Cauchas rufimitrella; auf Wiesenschaumkraut-Blüten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 02.05.2023)
Glänzender Blütenprachtkäfer - Anthaxia nitidula; bei Karlsbad-Spielberg auf Löwenzahnblüten (G. Franke, 02.05.2023)
Glänzender Blütenprachtkäfer - Anthaxia nitidula; bei Karlsbad-Spielberg auf Löwenzahnblüten (G. Franke, 02.05.2023)
Aurorafalter - Anthocharis cardamines, männlich; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 02.05.2023)
Aurorafalter - Anthocharis cardamines, männlich; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 02.05.2023)
Mai-Langhornbiene - Eucera nigrescens; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 30.04.2023)
Mai-Langhornbiene - Eucera nigrescens; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 30.04.2023)
Haselnussbohrer - Curculio nucum; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 29.04.2023) Danke für die Bestätigung durch kerbtier.de
Haselnussbohrer - Curculio nucum; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 29.04.2023) Danke für die Bestätigung durch kerbtier.de
Erzfarbener Erlenblattkäfer - Linaeidea aena; Waldwegrand bei Spielberg - auf Klettenlabkraut (G. Franke, 29.04.2023) Danke für die Bestimmungshilfe durch kerbtier.de
Erzfarbener Erlenblattkäfer - Linaeidea aena; Waldwegrand bei Spielberg - auf Klettenlabkraut (G. Franke, 29.04.2023) Danke für die Bestimmungshilfe durch kerbtier.de
Hain-Veilchen - Viola riviniana; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 29.04.2023)
Hain-Veilchen - Viola riviniana; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 29.04.2023)
Zweiband-Wiesenschwebfliege - Epistrophe eligans; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 27.04.2023)
Zweiband-Wiesenschwebfliege - Epistrophe eligans; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 27.04.2023)
unterwegs zwischen Feldrennach und Ottenhausen (G. Franke, 27.04.2023)
unterwegs zwischen Feldrennach und Ottenhausen (G. Franke, 27.04.2023)
Ranunkelstrauch oder auch als Japanisches Goldröschen bezeichnet - Kerria japonica `Pleniflora`; Waldwegrand beim Gewerbegebiet Ittersbach; verwildert - wird für Baden-Württemberg auch als Neophyt geführt (G. Franke, 26.04.2023)
Ranunkelstrauch oder auch als Japanisches Goldröschen bezeichnet - Kerria japonica `Pleniflora`; Waldwegrand beim Gewerbegebiet Ittersbach; verwildert - wird für Baden-Württemberg auch als Neophyt geführt (G. Franke, 26.04.2023)
Aurorafalter - Anthocharis cardamines, männlich - Flügelunterseite; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 23.04.2023)
Aurorafalter - Anthocharis cardamines, männlich - Flügelunterseite; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 23.04.2023)
unterwegs im NSG "Pfinzquellen" bei Straubenhardt-Pfinzweiler (G. Franke, 22.04.2023)
unterwegs im NSG "Pfinzquellen" bei Straubenhardt-Pfinzweiler (G. Franke, 22.04.2023)
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) blüht auf (G. Franke, Karlsbad, 20.04.2023)
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) blüht auf (G. Franke, Karlsbad, 20.04.2023)
Vierfleck-Höhlenschlupfwespe - Diphyus quadripunctorius; im Garten auf Wolfsmilchblüten (G. Franke, Spielberg, 19.04.2023)
Vierfleck-Höhlenschlupfwespe - Diphyus quadripunctorius; im Garten auf Wolfsmilchblüten (G. Franke, Spielberg, 19.04.2023)
Teichrand - naturnaher Garten
am Teichrand - naturnaher Garten bei Spielberg (G. Franke, 18.04.2023)
Die ersten Blüten des Knöllchen-Steinbrechs (Saxifraga granulata) sind am Wegrand bei Karlsbad-Auerbach zu sehen (G. Franke, 15.04.2023)
Die ersten Blüten des Knöllchen-Steinbrechs (Saxifraga granulata) sind am Wegrand bei Karlsbad-Auerbach zu sehen (G. Franke, 15.04.2023)
blühendes Rapsfeld und Obstbäume bei Karlsbad-Auerbach (G. Franke, 15.04.2023)
blühendes Rapsfeld und Obstbäume bei Karlsbad-Auerbach (G. Franke, 15.04.2023)
Wald-Vergissmeinnicht
Wald-Vergissmeinnicht - Myosotis sylvatica; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 15.04.2023)
Vierfleckiger Kugel-Marienkäfer - Exochomus quadripustulatus; ca. 4 mm lang im Garten bei Spielberg (G. Franke, 15.04.2023)
Vierfleckiger Kugel-Marienkäfer - Exochomus quadripustulatus; ca. 4 mm lang im Garten bei Spielberg (G. Franke, 15.04.2023)
Kuhschelle (Pulsatilla) - Züchtung in einem Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 13.04.2023)
Kuhschelle (Pulsatilla) - Züchtung in einem Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 13.04.2023)
Wasserläufer der Gattung Gerris auf einem Gartenteich bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 13.04.2023)
Wasserläufer der Gattung Gerris auf einem Gartenteich bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 13.04.2023)
Tagpfauenauge - Inachis io;  Gartenwiese bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 10.04.2023)
Tagpfauenauge - Inachis io; Gartenwiese bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 10.04.2023)
eine relativ seltene und interessante Springspinne - der Wipfelspringer - Carrhotus xanthogramma; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg; ca. 5 - 7 mm lang (G. Franke, 06.04.2023)
eine relativ seltene und interessante Springspinne - der Wipfelspringer - Carrhotus xanthogramma; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg; ca. 5 - 7 mm lang (G. Franke, 06.04.2023)
Mondfleck-Feldschwebfliege - Eupeodes luniger, männlich (G. Franke, Karlsbad-Spielberg, 04.04.2023)
Mondfleck-Feldschwebfliege - Eupeodes luniger, männlich (G. Franke, Karlsbad-Spielberg, 04.04.2023)
Hohe Schlüsselblume - Primula elatior; Wiese im Bachgrund - NSG "Pfinzquellen"  (G. Franke, 28.03.2023)
Hohe Schlüsselblume - Primula elatior; Wiese im Bachgrund - NSG "Pfinzquellen" (G. Franke, 28.03.2023)
Wiesen-Schlüsselblume - Primula veris; Wiese im Naturschutzgebiet "Pfinzquellen" (G. Franke, 28.03.2023)  im Unterschied zur Hohen Schlüsselblume (Waldschlüsselblume) hat diese Art 5 dunkelgelbe Schlundflecken, die Hohe Schlüsselblume einen Schlundring
Wiesen-Schlüsselblume - Primula veris; Wiese im Naturschutzgebiet "Pfinzquellen" (G. Franke, 28.03.2023) im Unterschied zur Hohen Schlüsselblume (Waldschlüsselblume) hat diese Art 5 dunkelgelbe Schlundflecken, die Hohe Schlüsselblume einen Schlundring
Rotschwarze Wespenbiene - Nomada fabriciana, männlich, ca. 6 - 7 mm lang;  auf einer Blüte des Wiesen-Goldsterns (Gagea pratensis) zwischen Pfinzweiler und Ittersbach (G. Franke, 28.03.2023)
Rotschwarze Wespenbiene - Nomada fabriciana, männlich, ca. 6 - 7 mm lang; auf einer Blüte des Wiesen-Goldsterns (Gagea pratensis) zwischen Pfinzweiler und Ittersbach (G. Franke, 28.03.2023)
Wiesen-Goldstern - Gagea pratensis; zwischen Pfinzweiler und Ittersbach im Naturschutzgebiet "Pfinzquellen" (G. Franke, 28.03.2023)
Wiesen-Goldstern - Gagea pratensis; zwischen Pfinzweiler und Ittersbach im Naturschutzgebiet "Pfinzquellen" (G. Franke, 28.03.2023)
blühender Gundermann - Glechoma hederacea; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 22.03.2023)
blühender Gundermann - Glechoma hederacea; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 22.03.2023)
blühende Busch-Windröschen - Anemone nemorosa; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 22.03.2023)
blühende Busch-Windröschen - Anemone nemorosa; Waldwegrand bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 22.03.2023)
Flaum-Sandbiene - Andrena nitida; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 21.03.2023)
Flaum-Sandbiene - Andrena nitida; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 21.03.2023)
Gehörnte Mauerbiene - Osmia cornuta; auf Weidenkätzchen (G. Franke, Spielberg, 21.03.2023)
Gehörnte Mauerbiene - Osmia cornuta; auf Weidenkätzchen (G. Franke, Spielberg, 21.03.2023)
Zierquitte im naturnahen Garten (G. Franke, Spielberg, 21.03.2023)
Zierquitte im naturnahen Garten (G. Franke, Spielberg, 21.03.2023)
Ufer-Kurzflügler - Paederus littoralis (G. Franke) Spielberger Garten (G. Franke, 19.03.2023)
Ufer-Kurzflügler - Paederus littoralis (G. Franke) Spielberger Garten (G. Franke, 19.03.2023)

Ufer-Kurzflügler - der ca. 6 - 8 mm große Käfer der Familie der Kurzflügler lebt in Süd- und Mitteleuropa vor allem auf warmen, feuchten und wechselfeuchten Lehmböden auf Magerwiesen und auch in Gärten. Die Käfer jagen winzige Schnecken und Insektenlarven.

Frühe Großstirnschwebfliege - Scaeva selenitica, auf blühendem Blaustern im Garten (G. Franke, Spielberg, 19.03.2023) Danke für die Bestimmungshilfe im Diptera-Forum
Frühe Großstirnschwebfliege - Scaeva selenitica, auf blühendem Blaustern im Garten (G. Franke, Spielberg, 19.03.2023) Danke für die Bestimmungshilfe im Diptera-Forum
Siebenpunkt-Marienkäfer - Coccinella septempunctata; im Garten (G. Franke, Karlsbad-Spielberg, 19.03.2023)
Siebenpunkt-Marienkäfer - Coccinella septempunctata; im Garten (G. Franke, Karlsbad-Spielberg, 19.03.2023)
Frühe Frühlingsschwebfliege
Frühe Frühlingsschwebfliege - Melangyna lasoiophthalma; beim Blütenbesuch auf der Kornelkirsche bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.03.2023) Danke, für die Bestätigung im Diptera-Forum (diptera.info)
blühende Kornelkirsche - Cornus mas; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 16.03.2023)
blühende Kornelkirsche - Cornus mas; bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 16.03.2023)
Feld-Sandlaufkäfer - Cicendela campestris;  Waldwegböschung südwestlich von Spielberg (G. Franke, 16.03.2023)
Feld-Sandlaufkäfer - Cicendela campestris; Waldwegböschung südwestlich von Spielberg (G. Franke, 16.03.2023)
Rotkehlchen und Kleiber (J. Klauda, 2023)
Rotkehlchen und Kleiber (J. Klauda, 2023)
Rötlicher Königskerzen-Erdfloh - Longitarsus tabidus; ca. 2 - 3 mm lang; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 11.03.2023) Danke für die Bestimmungshilfe bei kerbtier.de #383299
Rötlicher Königskerzen-Erdfloh - Longitarsus tabidus; ca. 2 - 3 mm lang; Garten bei Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 11.03.2023) Danke für die Bestimmungshilfe bei kerbtier.de #383299
Graseulen-Raupenfliege - Gonia picea
Graseulen-Raupenfliege - Gonia picea; bei Karlsbad-Spielberg auf einer Gänseblümchenblüte (G. Franke, 11.03.2023)
Helleborus orientalis
Orientalische Nieswurz - Helleborus orientalis; mit Honigbiene im Garten - Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln im zeitigen Frühling (G. Franke, 11.03.2023)
Winterlinge im naturnahen Garten - Eranthis hyemalis
Winterlinge - Eranthis hyemalis; im Garten (G. Franke, 09.03.2023)

Der Winterling ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Er besitzt eine Speicherknolle und man findet ihn mancherorts bereits im Februar blühend. Bei uns wird er in Gärten kultiviert - manchmal findet man ihn auch verwildert an Gebüschrändern und in Weinbergen. Der Winterling ist eine frühe Pollen- und Nektarquelle für Insekten. Sein natürliches Verbreitungsgebiet ist von Südostfrankreich über Italien, Bulgarien bis in die Türkei.

blühendes Erdbeer-Fingerkraut - Potentilla sterilis; Wegböschung im Moosalbtal (G. Franke, 05.03.2023)
blühendes Erdbeer-Fingerkraut - Potentilla sterilis; Wegböschung im Moosalbtal (G. Franke, 05.03.2023)

Naturbeobachtungen im Vorfrühling zwischen Karlsbad-Spielberg und Karlsbad-Langensteinbach

blühende Krokusse im Garten (G. Franke, 22.02.2023)
blühende Krokusse im Garten (G. Franke, 22.02.2023)
Asiatischer Marienkäfer - Harmonia axyridis;  im Garten (G. Franke, 22.02.2023)
Asiatischer Marienkäfer - Harmonia axyridis; im Garten (G. Franke, 22.02.2023)
Mondfleck-Schwebfliege - Eupeodes lapponicus; auf einer Gänseblümchenblüte bei Spielberg (G. Franke, 22.02.2023)
Mondfleck-Schwebfliege - Eupeodes lapponicus; auf einer Gänseblümchenblüte bei Spielberg (G. Franke, 22.02.2023)
Gehörnte Mauerbiene - Osmia cornuta, an einem toten Obstbaumstamm bei Spielberg (G. Franke, 22.02.2023)
Gehörnte Mauerbiene - Osmia cornuta, an einem toten Obstbaumstamm bei Spielberg (G. Franke, 22.02.2023)
Duftveilchen - Viola odorata, am Waldrand bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Duftveilchen - Viola odorata, am Waldrand bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Zitronenfalter im Vorfrühling
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni; Waldwegrand bei Langensteinbach (G. Franke, 21.02.2023)
Admiral im Vorfrühling
Admiral - Vanessa atalanta; Garten bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Kleiner Fuchs auf Winter-Schneeball
Kleiner Fuchs - Aglais urticae; in einem Garten bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Hain-Schwebfliege auf Winter-Heckenkirsche, Karlsbad-Spielberg
Hain-Schwebfliege - Episyrphus balteatus, besucht die Blüten der Winter-Heckenkirsche - Garten bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Blaue Holzbiene im Vorfrühling - Karlsbad-Spielberg
Blaue Holzbiene - Xylocopa violacea; Garten bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Mistbiene im Vorfrühling - Karlsbad-Spielberg
Mistbiene - Eristalis tenax, weiblich, Garten bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Scharbockskraut - blüht bereits im Vorfrühling in Karlsbad-Spielberg
Scharbockskraut - Ranunculus ficaria; Gartenrand bei Spielberg (G. Franke, 21.02.2023)
Netzblatt-Schwertlilie im Garten
Netzblatt-Schwertlilie - Iris reticulata, im Garten (G. Franke, Spielberg, 18.02.2023)

Wild wächst die Netzblatt-Iris im Kaukasus, der Türkei, dem Iran und Irak. Meist findet man sie dort auf steinigen Wiesen und Hängen in einer Höhe von 600 - 2700 m ü. NN. Die Züchtungen werden bei uns für Gärten und Balkone angeboten. Die Blütezeit ist je nach Standort und Wetter normalerweise von Ende Februar bis Ende März. Diese Schwertlilie ist Nahrungsquelle für zeitig im Jahr fliegende Insekten. 

Honigbiene auf einer Gänseblümchenblüte im Garten (G. Franke, 14.02.2023)
Honigbiene auf einer Gänseblümchenblüte im Garten (G. Franke, 14.02.2023)
Krokusse im Garten (G. Franke, 14.02.2023)
Krokusse im Garten (G. Franke, 14.02.2023)
blühende Schneeglöckchen im Garten (G. Franke, 14.02.2023)
blühende Schneeglöckchen im Garten (G. Franke, 14.02.2023)
blühende Zaubernuss (Hamamelis sp.) im Schnee (G. Franke, 18.01.2023, Spielberg)
blühende Zaubernuss (Hamamelis sp.) im Schnee (G. Franke, 18.01.2023, Spielberg)
blühende Elfen-Krokusse - Crocus tommasinianus; Wegrand südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.01.2023)
blühende Elfen-Krokusse - Crocus tommasinianus; Wegrand südlich von Karlsbad-Spielberg (G. Franke, 17.01.2023)
Goldgelber Zitterling - Mischwald zwischen Spielberg und Ittersbach an einem liegenden Totholzast (G. Franke, 17.01.2023)
Goldgelber Zitterling - Mischwald zwischen Spielberg und Ittersbach an einem liegenden Totholzast (G. Franke, 17.01.2023)
Blüten im Januar im Garten - Gänseblümchen - Bellis perennis (G. Franke, Spielberg, 05.01.2023)
Blüten im Januar im Garten - Gänseblümchen - Bellis perennis (G. Franke, Spielberg, 05.01.2023)
Da hat es ein März-Veilchen (Viola odorata) aber eilig mit dem Blühen (G. Franke, 05.01.2023)
Da hat es ein März-Veilchen (Viola odorata) aber eilig mit dem Blühen (G. Franke, 05.01.2023)
Schwanzmeisen im Garten - Karlsbad-Spielberg
eine von sechs Schwanzmeisen im Garten bei Spielberg (G. Franke, 03.01.2023)

Machen Sie uns stark

Naturschutzjugend